A- und B-Junioren Stadtmeister und 1. Mannschaft Vizestadtmeister
Am Samstag rollte der Ball bei den Hallenstadtmeisterschaften für die A- und B-Junioren sowie den Senioren.
Unsere erste Mannschaft um Trainer Hasan Ekici und Michael Otto musste sich in der Zwischenrunde mit dem Lüner SV und dem BV Lünen messen. Das erste Spiel gegen den Lüner SV gewann unsere 1. Mannschaft mit einem klaren 0:3. Im letzten Spiel ging es gegen die Geisterbande, und auch dieses wurde mit 5:0 gewonnen. Damit stand das Halbfinale fest. Dort traf man auf den VfB 08 Lünen und wir siegten souverän mit 7:1.
Der Jubel war groß, und das Finale war erreicht. Es kam zum zweiten Aufeinandertreffen gegen den Lüner SV. Nach hartem Kampf und zahlreichen Torchancen konnte man sich leider nicht belohnen. Am Ende verlor man das Spiel mit 5:2 und wurde somit Vizestadtmeister.
A-Junioren Stadtmeister 2024
Unsere A-Junioren um Trainer Ersin Ekiz und Julian Bednorz trafen im direkten Endspiel um 17:15 Uhr auf den Lüner SV. Unsere A-Junioren bestimmten sofort das Tempo und gingen schnell mit 0:1 in Führung. Nach schönen Spielzügen erhöhte man zügig auf 0:2. Die Mannschaft ließ nicht nach, und der Budenzauber ging weiter. Die Jungs von Heikenberg setzten den Lüner SV unter Druck und steigerten das Ergebnis weiter, sodass es am Ende zweistellig wurde: 0:10. Der Jubel war riesig, und man wurde Stadtmeister 2025. 💙🤍
A-Junioren
B-Junioren Stadtmeister 2024
Unsere B-Junioren unter Trainer Sascha Hertel und Peter Sosnowski trafen in der Gruppenphase auf den SV Preußen 07 Lünen, die SG Gahmen und den BV Lünen. Im ersten Spiel gegen den SV Preußen 07 Lünen konnte man das Spiel mit 2:3 gewinnen. Im nächsten Spiel traf man auf die SG Gahmen, das man souverän mit 0:7 gewann. Im letzten Gruppenspiel gegen den BV Lünen zeigte das Team erneut seine Klasse und gewann das Spiel mit 6:0. Der Jubel war groß, und man schloss die Gruppe als Gruppensieger ab.
Die Jungs vom Heikenberg trafen im Halbfinale auf den Lüner SV. Das Spiel nahm schnell Fahrt auf, und man konnte mit 1:0 in Führung gehen. Die Mannschaft hörte nicht auf und erhöhte das Ergebnis auf 3:0. Kurz vor Schluss musste man zwar noch ein Gegentor hinnehmen, aber am Ende gewann man das Spiel mit 3:1.
Im Finale ging es dann im Derby gegen TuS Westfalia Wethmar. Das Spiel wurde sehr intensiv geführt, und beide Mannschaften lieferten sich einen harten Kampf. Als die Jungs vom Heikenberg schnell das 1:0 erzielten, ging es erst richtig los. Kurz darauf musste man jedoch den Ausgleich hinnehmen. Doch die Jungs vom Heikenberg ließen sich nicht einschüchtern und erzielten das 2:1. In den letzten drei Minuten erhöhte der Gegner den Druck und erzielte den 2:2-Ausgleich. Es ging ins Neunmeterschießen.
Dort konnten sich die B-Junioren mit 5:4 durchsetzen, und der Jubel war riesig. Man hörte nur noch „Stadtmeister, Stadtmeister!“ 💪💙
B-Junioren
C-Jugend holt sich den dritten Platz in der HSM 💙🤍
Am Sonntag, den 05.01., traf das Team von Trainer Justin Brunnert und Holger Kahl in der Stadtmeisterschaft auf den BV Brambauer, BV Lünen und die SG Gahmen. Im ersten Spiel ging es gegen den BV Brambauer, und nach einem harten Kampf konnte man dieses mit 0:2 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen die SG Gahmen sicherte man sich bereits das Halbfinale und gewann souverän mit 5:0.
Im letzten Gruppenspiel traf man auf den BV Lünen und besiegte ihn mit 9:0. Als der Schlusspfiff des letzten Gruppenspiels ertönte, war der Jubel groß. Im Halbfinale wartete der SV Preußen 07 Lünen. Das Halbfinale war eine hart umkämpfte Partie, und beide Mannschaften wollten den Sieg. Nachdem das Team von Justin Brunnert und Holger Kahl mit 0:1 hinten lag, rappelte man sich auf und erzielte schnell das 1:1. Doch trotz zahlreicher Chancen, die vom gegnerischen Torwart gut pariert wurden, verlor man leider mit 2:1 – obwohl mehr für die BWA-Jungs drin gewesen wäre.
Das Spiel um Platz drei brachte eine Neuauflage des ersten Spiels, und man traf erneut auf den BV Brambauer. Die Jungs von Heikenberg wollten sich belohnen und konnten ihre Qualitäten erneut unter Beweis stellen. Am Ende gewann das Team mit 2:1.
Trainer Justin Brunnert lobte seine Mannschaft und zeigte sich stolz:
„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Wer so viel investiert und im Halbfinale nicht belohnt wird, das tut einfach nur weh. Leider konnten wir uns nicht mit dem Finaleinzug belohnen, aber ich denke, dass wir heute gezeigt haben, was wir drauf haben. Wir haben heute einen starken Hallenkick gespielt und freuen uns über den verdienten dritten Platz. Man darf nicht vergessen, dass wir die Gruppe als Gruppensieger abschließen – das ist schon eine sehr gute Leistung. Ich kann nur sagen: Glückwunsch an meine Mannschaft für den 3. Platz, den wir uns erarbeitet haben, und für den starken Hallenkick heute. Danke an alle, die uns heute unterstützt haben.“
C-Junioren
Hier eine Komplettübersicht der erreichten Plätze unserer Mannschaften bei der Lünener Hallenstadtmeisterschaft:
G - Junioren: 4. Platz
F - Junioren: 2. Platz
E - Junioren: 4. Platz
D - Junioren: 2.Platz
C - Junioren: 3. Platz
B - Junioren: 1. Platz
A - Junioren: 1. Platz
Senioren: 2. Platz