Kategorien
Verein

Andreas Grundmann folgt auf Manfred Ungethüm

Auf der Jahreshauptversammlung stand unter anderem die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands auf der Tagesordnung.

Andreas Grundmann folgt auf Manfred Ungethüm

Am vergangenen Freitag (26.8.) fand die Jahreshauptversammlung des BW Alstedde Fußball & Breitensport im Jugendraum auf dem Gelände am Heikenberg statt. Auf der Tagesordnung stand u.a. die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands.

Die anwesenden Mitglieder wählten Andreas Grundmann zum neuen 1. Vorsitzenden, der damit die Nachfolge von Manfred Ungethüm antritt, der dem Verein seit 2014 vorstand. Zum neuen geschäftsführenden Vorstand gehören weiterhin Jürgen Hönig (2. Vorsitzender), Mario Möllmann (3. Vorsitzender) und Hans-Jürgen Kahl (Kassierer).

Neben der Vorstandswahl wurden auch verschiedene Berichte vorgetragen. Den ersten nutzte Manfred Ungethüm, um einen Rückblick auf seine 8-jährige Amtszeit zu geben. In dieser Zeit wurde zunächst der Kunstrasenplatz gebaut. Etwas später schloss sich der Neubau des Kleinspielfeldes, ebenfalls Kunstrasen, an. Weiterhin wurde die Flutlichtanlage erneuert. Zurzeit wird der gesamte Gebäudekomplex energetisch saniert (Dämmung, Fenster, Heizung) und um neue Kabinen erweitert.
Seit 2014 wurden somit ca. 1,1 Millionen Euro in die Sportanlage investiert, die zu einem großen Teil durch eigene Mittel finanziert worden sind. Manfred Ungethüm betonte, dass der Verein trotz dieser gewaltigen Investitionen im Moment keine Verbindlichkeiten hat. Diese Aussage, die er im Rahmen des Kassenberichts, den er für die erkrankte Angela Petry vortrug, machte, wurde durch den Kassenprüfer Christian Hüser bestätigt. Der sportliche Leiter Benedikt Kuhne erinnerte in seinem Bericht daran, dass die 1. Mannschaft im letzten Spieljahr als Aufsteiger unter Trainer Tim Hermes einen hervorragenden 9. Platz in der Bezirksliga belegt hat. Stefan Hoffmann wurde von ihm der Versammlung als neuer Trainer der 1. Mannschaft vorgestellt. Die 2. Mannschaft unter Trainer Alex Wiegers erreichte mit dem 5. Platz ebenfalls eine gute Platzierung in der Kreisliga B.
Jugendleiter Justin Brunnert gab einen Bericht über die Jugendabteilung, in der sich insgesamt 220 Kinder und Jugendliche auf 12 Juniorenmannschaften verteilen. Diese werden von 28 qualifizierten Trainern und Betreuern geschult und betreut. In seinem Bericht dankte er dem ehemaligen, langjährigen Jugendleiter Alexander Specht für sein herausragendes Engagement.

Nach der Entlastung des alten Vorstands hob das Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Kahl nochmal die Verdienste von Manfred Ungethüm hervor und bedankte sich für seinen unermüdlichen Einsatz für BWA. Die Versammlung dankte ihrem ehemaligen 1.Vorsitzenden mit langanhaltendem Applaus.