Am 4. Spieltag der Saison empfingen wir zu Hause den TSC Kamen. Nach dem Kantersieg aus der Vorwoche wollten wir mit breiter Brust in unser zweites Heimspiel gehen.
Leider wurde in der 8. Spielminute unser Spielplan erst einmal über den Haufen geworfen. Unser Kapitän Philipp Herder sah nach einer Notbremse im Strafraum die rote Karte. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gast sicher. Daraufhin mussten wir unser Spiel umstellen. Häckh verließ aus taktischen Gründen schon nach 10 Minuten den Platz. Für ihn kam Cicek in die Partie. Dieser Wechsel sollte sich sofort bezahlt machen. Keine 5 Minuten nach seiner Einwechslung konnte Cicek nach toller Vorarbeit von Hennes den Ausgleich erzielen. Von da an war unsere Marschroute klar. Tief fallen lassen, kompakt verteidigen und nach vorne den ein oder anderen Konter setzten. Der Gast aus Kamen hatte bis zur Pause mehr vom Spiel und hatte einige Torchancen, fanden ihren Meister aber in Thorben Krause, der im Tor eine überragende Leistung zeigte. Die dickste Chance in der ersten Halbzeit hatten dennoch wir. Hennes schoss den Ball kurz vor der Pause gegen den Innenpfosten. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Nach der Pause das gleiche Bild. Kamen mit mehr Ballbesitz und Strafraumaktionen. Wir verteidigten mit Mann und Maus und setzten auch in der zweiten Halbzeit gefährliche Konter. Lindner traf aus der Distanz wieder nur den Innenpfosten, Hennes’ Kopfball wurde auf der Torlinie geklärt. In der 90. Minute sollte sich unsere aufopferungsvolle Arbeit bezahlt machen. Nach Zusammenspiel von Linder und Hermes, ließ dieser dem Gästetorwart mit einem Schuss ins rechte Eck keine Chance – 2:1. Die Stimmung im Knappschaft-Stadion hätte nicht besser sein können, doch leider nur bis zur 6. Minute der Nachspielzeit. Mit der letzten Aktion des Tages schoss der TSC Kamen mit einem Traumtor aus 20 Metern den Ausgleich.