Kategorien
1. Mannschaft Senioren

Testspiel gegen Kemminghausen abgesagt

Testspiel gegen Kemminghausen abgesagt

23. Juli 2021

Das Testspiel unserer 1. Mannschaft gegen den VfL Kemminghausen wurde abgesagt. Ursprünglich war das Testspiel für Samstag, den 24. Juli um 17:00 Uhr in Kemminghausen angesetzt.
Der VfL kann aufgrund einer Terminüberschneidung durch das Weiterkommen in einem Turnier das Testspiel gegen den BWA nicht wahrnehmen. Einen Ersatztermin wird es nicht geben.

Als nächstes testet die 1. Mannschaft gegen unsere U23. Anpfiff ist am 27.07. um 19:30 im Knappschaftstadion. Alle weiteren Testspiele der 1. Mannschaft auf einen Blick:

Kategorien
3. Mannschaft Senioren

Trainer 3. Mannschaft

Neuer Trainer der 3. Mannschaft

23. Juli 2021

Unsere 3. Mannschaft hat einen neuen Trainer. Das Team wird in der kommenden Saison von Trainer Justin Brunnert angeführt. Nachdem er bereits erfolgreich Teams im Jugendbereich des BWAs gecoacht hat und weiterhin die Führung der D2 übernimmt, ist die Trainerposition bei der 3. Mannschaft die erste Station im Seniorenbereich für ihn.
Die Vorbereitung für die Saison 21/22 hat unter Brunnert bereits erfolgreich begonnen. Das nächste Vorbereitungsspiel findet am kommenden Sonntag, den 22.07. gegen den BV Lünen III im Knappschaftstadion statt. Anstoß ist um 15:30 Uhr. 
 
Obwohl der Kader bereits 25 Spieler umfasst ist Brunnert weiterhin auf der Suche nach Verstärkung, interessierte Spieler können sich gerne im Verein melden.

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

Trainingsauftakt- Der Ball rollt wieder

Der Ball rollt wieder- Trainingsauftakt

03. Juli 2021

Nachdem die erste Mannschaft in den letzten Wochen vorwiegend leicht trainiert hat, um nach der langen Pause wieder rein zu kommen, ging es gestern wieder richtig los – Trainingsauftakt für die Saison 21/22. Nach dem Startschuss für die Vorbereitung folgte noch ein Mannschaftsabend bei entspanntem Grillen, dem ein oder anderen Kaltgetränk und Wilkommenritualen für die neuen Teammitglieder. 

Auf eine gute und erfolgreiche Saison!

Kategorien
Senioren

BWA gründet U23 zur Saison 2021/22

Wir bauen auf die Jugend
– Gründung einer U23 zur Saison 21/22

30. April 2021

BW Alstedde baut auf seine Juniorenspieler und will ihnen helfen, langfristig den Sprung in die Bezirksliga–Erste zu schaffen. Dazu wird in der Saison 2021/22 eine U23 gegründet, die in der Kreisliga B starten wird.

In der letzten, annullierten Saison wurden bereits vier Spieler aus den A-Junioren in den Kader der 1. Mannschaft berufen. Auf Grund der sehr guten Ausbildung in unserer Jugendabteilung werden auch zur neuen Saison wieder drei Spieler zum Team von Tim Hermes stoßen.
Darüber hinaus gibt es bei BW Alstedde aber noch eine Menge junger, talentierter Spieler, die im Moment den Sprung in die Bezirksliga-Mannschaft noch nicht geschafft haben, denen es die BWA–Verantwortlichen aber in der näheren Zukunft zutrauen. Diese Talente sollen in der Saison 21/22 in der neuen U23 Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln.
Zu diesem Team zählen aber natürlich auch die jungen Spieler, die bereits seit einigen Jahren im Seniorenbereich spielen. Die U23 wird von C-Lizenz Trainer Alex Wiegers und seinen Co-Trainern Julian Bednorz und Yasin Göktürk geleitet.

Wir sind als Dorfverein darauf angewiesen, dass wir viele Spieler aus der eigenen Jugendabteilung in die 1. Mannschaft integrieren können. Mit der Gründung der U23 möchten wir die Ausbildung der jungen Spieler weiter fördern, damit sie das Bezirksliga-Niveau erreichen“ – Benedikt Kuhne, sportlicher Leiter BWA

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

Verstärkung auf der Torwartposition

Verstärkung auf der Torwartposition

26. März 2021

Neuzugang für die Saison 21/22:
Auch auf der Torwartposition erwarten wir für die kommende Saison Verstärkung. Louis Busemann ist seit 2009 bei uns im Verein und kommt aus unserer A-Jugend! Herzlich willkommen Louis
#BWA #Neuzugang #Bezirksliga #Fußball #Lünen #SportinLünen

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

Neuzugang 1. Mannschaft

Ilkay Kir verstärkt die 1. Mannschaft

12. März 2021

Für die kommende Saison 21/22 dürfen wir Ilkay Kir als Neuzugang willkommen heißen. Der Linksfuß wird ab Sommer die erste Mannschaft im Mittelfeld verstärken. Der Lüner kam bereits letztes Jahr vom A-Bundesligisten Preußen Münster zum BWA. Zuvor lief er für Borussia Dortmund auf.  Auch Trainer Tim Hermes freut sich auf die Verstärkung: “Ilkay hat bereits hoch gespielt und bringt sehr viel Qualität auf den Platz. Das wird uns in jedem Fall weiterhelfen.”

#BWA #Blauweiß #NurderBWA#Sportinlünen #Bezirksliga #Fußball

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

BWA Europapokal

BWA International – Europapokal

24. Februar 2021

In den letzten 3 Wochen haben wir uns auf den Weg nach Europa gemacht – Europapokal!
1.125,35 km Entfernung sind wir insgesamt gelaufen – also quasi von Alstedde bis nach Marseille. Vom Knappschaft-Stadion bis zur Heimat von Olympique Marseille – dem Stade Vèlodrome. 

Mal schauen bei welchem europäischen Club wir bei der Europapokal-Tour als nächstes „auflaufen“. Irgendwelche Wünsche?

#BWA #Sportinlünen #lockdown #fitbleiben

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

1. Mannschaft verliert Derby

1. Mannschaft verliert Derby

11. Oktober 2020

Gebrauchter Tag. Abhaken. Nach vorne schauen.

Kategorien
2.Mannschaft Senioren

Doppelte Freude für die 2. Mannschaft

Doppelte Freude für die 2. Mannschaft

01. Oktober 2020

Das Team wurde mit neuen Trikots und Trainingsanzügen ausgestattet!
Ein gemeinschaftliches Auftreten hat für das Team nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz eine hohe Bedeutung.
Um so mehr freuen sie sich jetzt, dass sie ein einheitliches Bild abgeben können !
Die Mannschaft und das Trainerteam bedankt sich recht herzlich bei Harmony Barber Shop für die neuen Trainingsanzüge
und Uwe Kastner GmbH für die neuen Trikots
Ganz grosse Klasse!

Kategorien
1. Mannschaft Senioren

Bitteres Unentschieden der 1. Mannschaft

Bitteres Unentschieden der 1. Mannschaft

27. September 2020

Am 4. Spieltag der Saison empfingen wir zu Hause den TSC Kamen. Nach dem Kantersieg aus der Vorwoche wollten wir mit breiter Brust in unser zweites Heimspiel gehen.

Leider wurde in der 8. Spielminute unser Spielplan erst einmal über den Haufen geworfen. Unser Kapitän Philipp Herder sah nach einer Notbremse im Strafraum die rote Karte. Den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gast sicher. Daraufhin mussten wir unser Spiel umstellen. Häckh verließ aus taktischen Gründen schon nach 10 Minuten den Platz. Für ihn kam Cicek in die Partie. Dieser Wechsel sollte sich sofort bezahlt machen. Keine 5 Minuten nach seiner Einwechslung konnte Cicek nach toller Vorarbeit von Hennes den Ausgleich erzielen. Von da an war unsere Marschroute klar. Tief fallen lassen, kompakt verteidigen und nach vorne den ein oder anderen Konter setzten. Der Gast aus Kamen hatte bis zur Pause mehr vom Spiel und hatte einige Torchancen, fanden ihren Meister aber in Thorben Krause, der im Tor eine überragende Leistung zeigte. Die dickste Chance in der ersten Halbzeit hatten dennoch wir. Hennes schoss den Ball kurz vor der Pause gegen den Innenpfosten. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.

Nach der Pause das gleiche Bild. Kamen mit mehr Ballbesitz und Strafraumaktionen. Wir verteidigten mit Mann und Maus und setzten auch in der zweiten Halbzeit gefährliche Konter. Lindner traf aus der Distanz wieder nur den Innenpfosten, Hennes’ Kopfball wurde auf der Torlinie geklärt. In der 90. Minute sollte sich unsere aufopferungsvolle Arbeit bezahlt machen. Nach Zusammenspiel von Linder und Hermes, ließ dieser dem Gästetorwart mit einem Schuss ins rechte Eck keine Chance – 2:1. Die Stimmung im Knappschaft-Stadion hätte nicht besser sein können, doch leider nur bis zur 6. Minute der Nachspielzeit. Mit der letzten Aktion des Tages schoss der TSC Kamen mit einem Traumtor aus 20 Metern den Ausgleich.

Aufgrund der letzten 5 Minuten ist das Ergebnis natürlich extrem bitter für uns. Fast 90 Minuten mit einem Mann weniger zu verteidigen ist brutal. Da muss ich der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Da sieht man, was für eine Mentalität in der Truppe steckt.”
– Spielertrainer Tim Hermes