Hygienekonzept für den Spielbetrieb

Hygienekonzept
für den Spielbetrieb

Grundsätze


Dieses Hygienekonzept orientiert sich an den Handlungsempfehlungen des DFB-Leitfadens „Zurück ins Spiel“. Es gilt für den Trainings- und Spielbetrieb und die hiermit im Zusammenhang stehenden notwendigen Tätigkeiten im Bereich der Sportstätte.
Zudem werden Regelungen für Personen im Publikumsbereich der Sportstätte festgehalten. Zur besseren Abtrennung werden die genannten Bereiche in Zonen eingeteilt. Genauere Inhalte werden unter Punkt 4 erläutert. Ausgenommen vom Konzept sind sämtliche sonstigen Bereiche im Innenbereich von Gebäuden, gastronomische Einrichtungen, Einrichtungen zur Sportplatzpflege und Sporthallen. Hierfür können weitere Hygienekonzepte notwendig sein.
Die Grundlage für sämtliche aufgeführten Maßnahmen und Regelungen ist die Annahme, dass eine Ansteckung mit SARS-CoV2 zwar möglich, die Wahrscheinlichkeit aber durch das Umsetzen der genannten Hygienemaßnahmen sehr gering ist. 

Digitale Erfassung der Kontaktdaten

Gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind wir als Sportverein dazu verpflichtet die Kontaktdaten der Besucher des Knappschaft-Stadions zu dokumentieren.

Damit die Abwicklung möglichst unkompliziert und hygienisch stattfindet, nutzen wir die Plattform Corona-Presence. Hier wird eine digitale Anwesenheitsliste gepflegt.

Besucher-Leitfaden für die Erfassung der Kontaktdaten

8

Bild 8 von 8