In der Trainingshalle von SV Blau-Weiß Alstedde gab es am Wochenende für die jüngsten Spielerinnen und Spieler des Vereins Grund zur Freude: Die Knappschaft Kliniken Westfalen haben den Mikrokickern – der Mannschaft der Ein- bis Fünfjährigen – neue Trainingsbälle gespendet. Übergeben wurde die Spende persönlich von Michael Kleinschmidt, Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Westfalen.
Zur Übergabe hatten sich Manfred Ungethüm, erster Vorsitzender des Vereins, Hans-Jürgen Kahl, sein Stellvertreter, sowie Uwe Kastner, Abteilungsleiter Breitensport von BW Alstedde, eingefunden. Gemeinsam mit den beiden Trainern der Mikrokicker, Sebastian Lehmkühler und Stefan Baumgardt, die die Ein- bis Fünfjährigen jeden Freitagnachmittag mit viel Freude und spielerischem Training fördern und in ihrer Entwicklung begleiten, nahmen sie die Ballspende noch vor Trainingsbeginn entgegen.
Dass der Verein und die Knappschaft Kliniken eine gewachsene Verbindung haben, zeigt bereits der Name des vereinseigenen Hauptplatzes: Das Knappschaftstadion erinnert seit vielen Jahren an diese Partnerschaft, eine Beziehung, die mit der Ballübergabe nun auch im Bereich der jüngsten Altersklasse sichtbar wurde.
Michael Kleinschmidt brachte es mit Blick auf die jungen Spielerinnen und Spieler so auf den Punkt:
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Freude und Energie die Kinder mitbringen. Hier entstehen erste Erfahrungen von Teamgeist, Fairness und Gemeinschaft. Dinge, die weit über den Sport hinaus Bedeutung haben. Wir freuen uns, den Mikrokickern heute eine kleine Freude machen zu können und ihre Begeisterung ein Stück weit zu begleiten.“
Mit der Ballspende möchten die Knappschaft Kliniken Westfalen die Jugendarbeit von BW Alstedde wertschätzen und den jüngsten Spielerinnen und Spielern eine besondere Anerkennung zukommen lassen.







