Vereinsberichte

 

 

BW Alsteddes Vereinslegende Wilfried Hesse feierte am Sonntag seinen 80. Geburtstag

Den Tag genoss er auf der Anlage des Klubs, der die Feier für ihn ausrichtete.

Während die erste Mannschaft von BW Alstedde am Sonntag einen Auswärtssieg bei den SF Sölderholz zelebrierte, gab es auf der heimischen Anlage auf alle Fälle einen Grund zu feiern. Vereinslegende Wilfried Hesse wurde am Sonntag 80 Jahre alt und feierte seinen Ehrentag bei seinem Herzensklub.

Wilfried Hesse feiert 80. Geburtstag
„BW Alstedde richtet die Feier für mich aus und übernimmt die Getränke“, freute sich Hesse im Vorhinein über die Ehrung seines Vereins, der ihm damit aber wohl nur einen Bruchteil von dem zurückgeben konnte, was Hesse in den Klub investiert hat. Seit 1958 ist er Teil der Blau-Weißen, spielte in allen Jugend- und Seniorenmannschaften.

Einige seiner damaligen Kollegen waren auch am Sonntag zu seiner Feier eingeladen. Mit ihnen pflegte Hesse als Spieler eine enge Bindung, die er in den heutigen Mannschaften vermisst. „Die Kameradschaft war früher besser. Jetzt gehen die Spieler immer zu den Vereinen, wo sie am meisten Geld bekommen. Sepp Herberger sagte einst: ‚Elf Freunde müsst ihr sein.‘ So war das bei uns immer“, erinnert sich Hesse.

„Wir sind alle als Mannschaft im Bus zu den Spielen gefahren und waren anschließend mit den Zuschauern im Vereinslokal. Da war jedes Spiel immer ein Erlebnis, das ist heute nicht mehr so.“

Wilfried Hesse übernahm nach seiner Spielerkarriere etwaige Funktionen bei BW Alstedde.
Doch in eine klassische „Früher war alles besser“-Stimmung verfällt Hesse auch nicht. „Am Sonntag, vor einer Woche, gegen Brambauer war ich total überrascht, dass da 250 bis 300 Zuschauer da waren. Das war eine einmalige Stimmung, da war richtig was los.“ Die Ehre, vor solch einem Publikum aufzulaufen hatte Hesse selbst nie, aber „die, die damals kamen, waren dann auch bei jedem Auswärtsspiel dabei.“

Vereinslegende bei BW Alstedde
Nach seiner Spielerkarriere endet Hesses Vereinszugehörigkeit nicht, viel mehr begann sie dann nochmal so richtig. „Ich habe nach meiner aktiven Laufbahn als Jugendleiter, Geschäftsführer und Jugendleiter fungiert“, erzählt der 1944 geborene Hesse. Mit der A- und B-Jugend habe er in fast allen europäischen Ländern Freizeitmaßnahmen durchgeführt.

Dazu gehören internationale Jugendaustausche in Finnland 1977, in Rumänien 1979 sowie in Spanien, Frankreich, der Niederlande und der Schweiz in den 1980er- und 90er-Jahren. Nachdem Hesse 1998 in Pension gegangen war, widmete er fast seine gesamte Freizeit dem Verein und übernahm alle anfallenden Arbeiten im Verein wie Rasen mähen, Kluften waschen und Platzpflege.

„Ich glaube, ich hatte einfach Langeweile und habe dann angefangen, auf der Anlage Fliesen zu legen und mich um die Grünanlage zu kümmern“, lacht Hesse, der seine Aufgaben vor etwa einem Jahr dann aber einem Nachfolger übergab und seitdem kürzertritt.

Hannelore Kraft schenkt Gladbach-Trikot
Am Sonntag selbst gab es für Wilfried Hesse dann eine ganz besondere Überraschung. Nicht nur seine engsten Freunde zeigten sich am Heikenberg, sondern vor allem Hannelore Kraft, ehemalige Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Die mittlerweile 63-Jährige ist nicht politisch außerordentlich erfolgreich, sondern dazu auch noch Vizepräsidenten des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.

IMG 20240929 WA0006

Passend dazu beglückwünschte sie Wilfried Hesse mit einem Geschenk der einzigartigen Sorte. Mit dabei hatte Kraft in Alstedde nämlich ein von Vereinslegende Günter Netzer handsigniertes Gladbach-Trikot in der Sonderedition.

Weil die Ikone zuletzt selbst 80 Jahre alt geworden war, hatte der Bundesligist ein „Netzer-Sondertrikot“ entworfen und genau das bekam nun Wilfried Hesse merkbar gerührt übergeben. Den Transfer und die Abholung hatte übrigens der Landtags-Vizepräsident und der gebürtige Lüner Rainer Schmeltzer.

 

Kontakt

Stadion 474x474

SV Blau-Weiss Alstedde Fußball und Breitensport e.V.

Am Heikenberg 18
44534 Lünen

Postanschrift:

Postfach: 19 22
44509 Lünen

E-Mail:   info@bw-alstedde-fussball.de

Hier sind wir zu finden